Oktober 2012 - Besuch aus Portbail

Um 18.30 Uhr am 27.10.2012 wurde im Neuen Kulturhaus in Wienhausen die Ausstellung des Portbailer Künstlers  Michel Folliot eröffnet. Diese Ausstellung wurde sehr stark von der FlotART unterstützt. In der Begrüßung und Eröffnung durch die beiden Bürgermeister Guy Cholot und Karl-Heinz Pickel wurde deutlich, wie hoch der Stellenwert dieser Kunstausstellung für die Partnerschaft Wienhausen-Portbail ist. Beide wünschten der Ausstellung viel Erfolg und den Gästen viel Freude beim Rundgang durch die Räume des Kulturhauses beim Betrachten der Bilder. Die Vorsitzende der FlotART Cornelia Günther stellte dann den Künstler vor und hob auch die Bedeutung dieser Ausstellung für den Kunstraum Flotwedel hervor. Die zahlreich erschienenen Gäste, es waren nicht nur Franzosen und Gastgeber, aus dem Bereich Flotwedel und darüber hinaus nahmen diese Ausstellung sehr gut an.

Um 20.00 Uhr stand die offizielle Begrüßung der Gäste im Mühlengrund an. Beide Bürgermeister gingen in ihren Reden auf die gute Partnerschaft zwischen den beiden Gemeinden ein. Sie hoben auch die gute Zusammenarbeit der beiden Freundschaftskomitees in Portbail und Wienhausen hervor. Auch Samtgemeindebürgermeister Helfried Pohndorf sprach von dem guten Geist in den Komitees und betonte, dass diese Partnerschaft dazu beigetragen hat, dass die Samtgemeinde Flotwedel die Europafahne verliehen bekam.
Dann überreichte Bürgermeister Guy Cholot als Gastgeschenk ein Bild von Michel Folliot an Karl-Heinz Pickel. Dieser bedankte sich herzlich und versprach, einen guten Platz für das Bild zu suchen. Er übergab dann an Guy Cholot ein Foto vom Neuen Kulturhaus, dieses Foto hatte Heinrich Wiljes aufgenommen. Der Abend wurde musikalisch von den Portbailer Musikern „Le Réveil“ gestaltet.

Am Sonntag war ab 11.00 Uhr ein gemeinsames Programm mit der Freiwilligen Feuerwehr Wienhausen vorgesehen. Es waren mit der Reisegruppe insgesamt 10 Personen von der Jugendfeuerwehr Portbail mitgekommen. Höhepunkt dieser Veranstaltung war dann eine gemeinsame Übung der beiden Gruppen. Die französischen Gäste waren von der Veranstaltung hellauf begeistert, das war deutlich aus Gesprächen mit unseren Gästen zu erfahren. Nach Abschluss der Übung erhielt die FFW Wienhausen ein Bild der Feuerwehrgruppe Portbail überreicht. Ein Dankeschön an dieser Stelle an die Verantwortlichen der FFW.
Um 18.00 Uhr begann dann das Konzert. Beide Kapellen kamen unter Trompetenklängen in den Saal. Günter Wedeking begrüßte die Gäste und führte auch durch das Programm. Beide Kapellen begeisterten auch in diesem Jahr die zahlreich erschienenen Zuhörer. Besonders eindrucksvoll waren die gemeinsam gespielten Stücke. Unter tosendem Beifall endete das Konzert.

Am Montagmorgen ging es mit dem Bus um 5.30 Uhr nach Berlin, als Wegweiser war Helfried Pohndorf an Bord des Busses. Nachdem noch eine vergessene Brille abgeholt worden war, startete auch die Begleitdelegation Richtung Berlin mit dem Gemeindebus.
Nach der Busfahrt waren alle froh, einen kleinen Spaziergang zum Bundestag machen zu können. Von hier aus starteten die beiden Busse für die Berlinrundfahrt, die Portbailer wurden auf zwei Busse aufgeteilt, dann ging es los.
Die erste Gruppe der Portbailer konnte den Besuch ohne Probleme beginnen. Nachdem auch die zweite Gruppe ihre Rundfahrt beendet hatte, ging es jetzt für den Rest in den Bundestag. Danach trafen sich beide Gruppen zu einem gemeinsamen Foto mit Kirsten Lühmann. Im Anschluss nahm die Gruppe im Fraktionssaal der SPD Platz, wo Frau Lühmann sich Zeit nahm, die Fragen der Portbailer zu beantworten. Sehr erfreut waren unsere Franzosen, dass ihre Fragen auf Französisch beantwortet wurden.
Zum Abschluss bedankte sich Karl Heinz Pickel im Namen der Delegation bei Frau Lühmann für die Möglichkeit dieses Besuches und für das Gespräch. Nach dem Rundgang gab es im Paul-Löbe-Haus noch ein Abendessen. Nach dem gemeinsamen Essen ging es dann um 19.00 Uhr wieder zurück nach Wienhausen, wo man gegen 22.00 Uhr eintraf. Unsere Gäste waren von diesem Tag, der anstrengend war, nicht nur müde, sondern auch hellauf begeistert. Für die Verantwortlichen der Fahrt war das natürlich schön.

Der Dienstagvormittag war zur freien Verfügung. Ab 14.00 Uhr trafen sich Gäste und Gastgeber im Schießheim des Schießsportvereins Wienhausen. Hier hatte Kurt Stiller mit seinen Helfern alles für einen gelungenen Nachmittag vorbereitet. Friedel Meyer mit seiner Mannschaft führte das Schießen mit dem Luftgewehr durch. Es ging um Pokale, die Heinrich Wiljes gestiftet hatte. Es wurde nicht nur geschossen, auch dem Kuchen wurde zugesprochen. So gegen 16.00 Uhr stellte dann Hannes Gumbrecht den Geo-Coin vor, der auf die Reise nach Portbail geschickt werden sollte. Anschließend ging es für die Portbailer in die Familien, es hieß Koffer packen.

Um 20.00 Uhr war dann Treffen im VGH in Oppershausen zum Komitee-Abend. Zunächst wurden die Koffer in den Bus verladen. Für das leibliche Wohl hatte an diesem Abend das Landgasthaus Ludewig gesorgt. Die Siegerehrung des Schießens vom Nachmittag nahmen Kurt Stiller und Friedrich Meyer vor. Die Sieger bei den Gästen waren Gilles Lemarchand, Sébastien Langlois und Marie Lecourt. Bei den Gastgebern siegten Harald Müller, Lisa Trümper und Elisabeth Meyer. Für die beiden besten Einzelteiler überreichten Kurt und Friedrich jeweils eine Schützenscheibe. Es siegten bei den Portbailern Yvonne Martinage und bei den Gastgebern Harald Müller.
Gegen 0.30 Uhr wurden dann die Gäste gemeinsam verabschiedet mit dem Versprechen, dass die Wienhäuser im Juli nach Portbail kommen.

(Manfred Schlote)

Samstag, 27.10.12: Ausstellungs-Eröffnung von Michel Folliot, Offizieller Empfang


Sonntag, 28.10.12: Feuerwehr-Übung in Wienhausen, Schießturnier, Konzert


Montag, 29.10.12: Tagesausflug nach Berlin


Dienstag, 30.10.12: Grillen und Abreise