Wienhausen im Oktober 2022: Besuch unserer Freunde aus Portbail-sur-Mer

Am 27.10.22 um die Mittagszeit hatte das Warten ein Ende. Nach drei Jahren Fernverkehr (per E-Mail oder Telefon) gab es endlich wieder persönliche Kontakte und unsere Portbailer Freunde trafen gutgelaunt nach einer langen Busfahrt in Wienhausen ein. Nach einer kurzen Begrüßung durch Bürgermeisterin Kerstin Ackermann wurden sie auf die Gastgeberfamilien verteilt. Der Rest des Tages wurde in den Familien verbracht.

Am 28.10. ging es morgens zuerst nach Wieckenberg zur Besichtigung der Stechinelli-Kapelle und anschließend stand die Besichtigung des Erdölmuseums auf dem Plan. Ab Mittag waren eine Besichtigung und Shopping in Celle geplant. Der Empfang der Gemeinde Wienhausen fand um 20.00 Uhr im Rodizio statt.
Frau Bürgermeisterin Ackermann begrüßte die Gäste und wies in ihrer Rede auf die Wichtigkeit der gegenseitigen Besuche hin. Sie freute sich sehr, dass in diesem Jahr endlich wieder ein Besuch stattfindet. Guy Cholot, Präsident der Amicale, überbrachte die Glückwünsche und Grüße des neuen Bürgermeisters François Rousseau von Portbail-sur-Mer. Auch er wies gerade in der heutigen Zeit auf die große Bedeutung unserer Partnerschaft hin. Dann übergab er ein Gastgeschenk an Frau Ackermann.
Manfred Schlote bat zunächst die Anwesenden, sich von den Plätzen zu erheben und den Personen zu gedenken, die die Partnerschaft mitgelebt haben und inzwischen leider verstorben sind. Dann bedankte er sich bei den Gastgebern für die freundliche Aufnahme der Portbailer. Ganz besonders bedankte er sich beim Komitee für die nicht immer einfache Planung des Besuches. Dass es in diesem Jahr auf beiden Seiten neue Teilnehmer gab, freute ihn besonders. Dann sprach der Samtgemeindedirektor Frank Böse noch einige Worte zur Partnerschaft Wienhausen-Portbail, die er im Rathaus schon immer hautnah miterlebt hatte. Auch er wünschte der Partnerschaft für die Zukunft alles Gute. Endlich gab dann Frau Ackermann den Startschuss für das Büfett. An diesem Abend wurde lange und ausführlich geredet und gefeiert.

Für die Portbailer ging es am nächsten Morgen nach Magdeburg. Mit einer Stadtführung, der Besichtigung des Doms und des als „Grüne Zitadelle“ bekannten Hundertwasserhauses, einem individuellen Mittagessen und dem anschließenden Stadtbummel war der Tag gut ausgefüllt. Der Abend wurde im VGH in Oppershausen beim Komitee-Abend bei leckerem Spanferkel und Grillhähnchen verbracht. Für Getränke war natürlich auch gesorgt. Es sollte für einige ein langer Abend werden.

Am Sonntag trafen sich die beiden Komitees, um über das nächste Jahr zu sprechen. Ab 13.00 Uhr lagen Würste und Steaks auf dem Grill. Die Portbailer hatten Camembert und Cidre mitgebracht und es wurde kräftig zugelangt.
Nach dem Gemeinschaftsfoto bedankte sich Manfred Schlote noch einmal bei den Portbailern für den Besuch und wünschte eine gute Heimfahrt. Um 17.00 Uhr startete dann der Bus und am nächsten Morgen erreichten die Portbailer gesund und munter ihre Heimat.

(Manfred Schlote)